Stundentakt
Seit dem Schuljahr 2009/10 wurde an den drei städtischen Gymnasien ein Doppelstundentakt mit zwei großen Pausen am Vormittag eingeführt, mit einheitlichen Zeittakt am Vormittag. Am Nachmittag unterscheiden sich die Zeittakte des Welfen-Gymnasiums und der Nachbarschulen. Der Unterricht findet vermehrt in Doppelstunden statt.
1. Std. | 7:30 | 8:15 | |
2. Std. | 8:20 | 9:05 | |
Große Pause I |
Schüler verlassen die Klassenzimmer und gehen in den Pausenbereich; kein Zugang zum Sekretariat und Lehrerzimmer |
||
3. Std. | 9:20 | 10:05 | |
4. Std. | 10:10 | 10:55 | |
Große Pause II |
Schüler bleiben in den Klassenzimmern bzw. in den Flurbereichen; Zugang zum Sekretariat und Lehrerzimmer möglich |
||
5. Std. | 11:05 | 11:50 | |
6. Std. | 11:55 | 12:40 | |
MIttagspause 11:50 - 12:55 oder 12:40 - 13:45 (1 h 05 min) |
2 Schichten wegen der Mensa offener Mittagstreff ab Klasse 6 |
||
7. Std. | 12:55 | 13:40 | |
8. Std. | 13:45 | 14:30 | |
9. Std. | 14:35 | 15:20 | |
10. Std. | 15:25 | 16:10 | |
11. Std. | 16:15 | 17:00 |
Erläuterungen
- Gong am Beginn und Ende von Doppelstundenblöcken
- Wird im Doppelstundenblock ohne Pause unterrichtet, so wird der Unterricht nach 90 Minuten beendet (d.h. dann 5 Minuten vor dem Gong) und verlängert damit die nachfolgende Pause.
- Die Lehrerin / der Lehrer kann in einer Doppelstunde an geeigneter Stelle die Pause einschieben, wobei einzelne Schüler die Toilette aufsuchen können. Ansonsten halten sich die Schüler im Klassenzimmer auf.